Die Frühjahrstagung des Hauptvereins Düren, in diesem Jahr in Hillesheim, hat es an den Tag gebracht. Die Ortsgruppe Erkelenz 1924 e. V., hat es im Jahre 2012 geschafft, den 2. Platz in der Mitgliederwerbung zu belegen (Kategorie: Prozentuale Neumitglieder im Verhältnis zu den Bestandsmitgliedern). Die 2. Vorsitzende, Brigitte Gruteser, und der Medien-/Kassenwart, Klaus-Dieter Heidmann, konnten den dazugehörigen Scheck dankend entgegen nehmen. Auch im Jahr 2013 wollen wir wieder kräftig die Werbetrommel rühren.
Berichte
2012 Übergabe und Pflanzung der zwei Stieleichen
Erkelenz-Tenholt. Trotz Sonnenschein pfiff ein kalter Südostwind über die 2,3 Hektar große Feldflur, um die der Wahnenbusch nahe Tenholt seit 2010 als Flächenausgleich für die Neubaugebiete erweitert wird.
Zu der vom Rat beschlossenen Aktion «Erkelenz bäumt sich auf» spendete der Eifelverein Erkelenz zwei Stileichen für den Erkelenzer Wald als «Bäume der Begegnung».
Bericht über das Erste Jahr nach dem zweiten Weltkrieg. 2010 - 2011
Eifelverein Ortsgruppe Erkelenz zieht Bilanz und plant Pflanzung von Stieleichen im Erkelenzer Wald.
Etwas mehr als ein Jahr ist ins Land gegangen, seit die „Eifelfreunde Erkelenz" die Informationsveranstaltung mit anschließender Hauptversammlung zur Gründung des „Eifelverein Erkelenz" durchgeführt haben. Sehr gefreut haben sich die Eifelfreunde anl. dieser Informationsveranstaltung über den Besuch von Bürgermeister Peter Jansen.